Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie ich diesen Schutz gewährleiste und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

(1) Verantwortung

Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind folgende Personen:
Nicole Giese

Am Heidekamp 5

21391 Reppenstedt

+49 (0)4131 – 699795

(2) Geltungsbereich

Im Folgenden informiere ich Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website.

(3) Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website

Für die Nutzung meiner Webseiten benötigen Sie keine Registrierung. Temporär erhebe ich lediglich solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server bei dem von Ihnen gestarteten Abruf meiner Webseiten automatisch übermittelt.
Ich erzeuge daraus keine Webserver-Logfiles. Die temporäre Erhebung der o.g. Daten entspricht der technischen Arbeitsweise des Internetprotokolls, ist allgemein üblich und technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzeigen zu können (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).

(4) Erhebung personenbezogener Daten bei Ihrer Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme mit mir Ihrerseits fernmündlich oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (d.h., z.B. Ihr Name, Anliegen und ggf. Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich sofort oder schränke sie nach Möglichkeit auf den für die Erbringung der mit Ihnen vereinbarten Leistung notwendigen Umfang ein.
Die Daten werden ab dann für die Dauer der bestehenden Geschäftsbeziehung aufbewahrt sowie ggf. auch danach entsprechend den bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bei Geschäftskorrespondenz (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO).

(5) Weitergabe personenbezogener Daten

Weitergabe personenbezogener Daten findet bei mir nicht statt. Lediglich im Falle Meldepflichtiger Erkrankungen ist eine Weitergabe an das Gesundheitsamt ihres Wohnortes zwingend vorgeschrieben. Zusätzlich weise ich Sie darauf hin, dass ich gem. Art. 28 Abs. 3 Satz 2a DS-GVO ggf. für die staatlichen Stellen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung (z. B. Ermittlungen von Strafverfolgungs- oder Staatsschutzbehörden) eine Einsicht in meine Daten ggf. gewähren muss.

(6) Auskunftsrecht, Berichtigung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über die Herkunft, die Empfänger und den Zweck Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten. Weiterhin haben Sie das Recht, bei mir die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen (Rechtsgrundlage ist Art. 17 Abs. 3 DS-GVO).
Die Daten werden von mir gelöscht, wenn deren Verarbeitung unzulässig ist, deren Kenntnis für die Aufgabenerfüllung nicht mehr erforderlich ist oder diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen.
In einigen Fällen könnte es dazu kommen, dass ich zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. Aufbewahrungspflicht aufgrund steuerrechtlicher u.ä Vorschriften) keine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen kann.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist die Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

(7) Cookies

Meine Webseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. In meinen Cookies befinden sich in keiner Form Ihre persönlichen Daten. Meine Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können die Annahme von Cookies jederzeit über Ihren Browser abschalten. Bitte beachten Sie aber, dass Teile meiner Webseite dann eventuell nicht bzw. nicht optimal angezeigt werden und ggf. nicht einwandfrei funktionieren.

(8) Einbindung externer Inhalte

Externe Dienste: Auf meinen Webseiten binde ich derzeit kein Inhalte von Google Analytics, Piwik, Google Maps, Youtube bzw. sozialen Netzen.
In der Zukunft plane ich jedoch diese ggf. einzubinden, um Sie besser über unsere Dienstleistungen sowie z.B. über die Anfahrtsmöglichkeiten zu informieren. Damit kann ich Ihnen interaktive Karten und Videos direkt auf der Website anzeigen.

Links: Bei allen Links in meinem Webauftritt handelt es sich um einfache statische HTML-Links und iFrames, die von unserem Web-Server keine über die in der Nummer (3) genannten Datenübertragungen auslösen und keine Tracker beinhalten.
Obwohl bei der Zusammenstellung der auf meinen Webseiten enthaltenen Informationen größte Sorgfalt angewandt wurde, kann ich nicht für deren Korrektheit garantieren. Die enthaltenen Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Hoplit geht damit keinerlei Verpflichtungen ein.

(9) Externe Dienstleister

Wenn ich zur Durchführung von Geschäftsprozessen mit externen Dienstleistern zusammenarbeite, werden die Vertragsverhältnisse u.A. nach der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (kurz: BDSG-neu) geregelt. Sofern bei der Erbringung meiner Dienstleistungen externe Dienstleister mitwirken, beachte ich bei der Leistungserbringung die Grundsätze der ordnungsgemäßen Datenverarbeitung im Auftrag und überwachen deren Einhaltung laufend.

(10) Website

Website wurde erstellt mit WordPress und eingerichtet von Leon Giese

(11) Schlussbemerkung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich an die Regeln der Datenschutzgesetze. Für alle Ihre Anliegen und Fragen zu diesem Thema stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Die Information zu den Kontaktwegen entnehmen Sie bitte unter der Ziffer (1).